Mehrstärkenbrille / Gleitsichtbrille vom Optiker in Tamsweg

Wenn Sie sowohl in der Ferne als auch in der Nähe nicht gut sehen können, dann ist eine Mehrstärkenbrille die richtige Lösung. Damit können quasi mehrere Sehfehler mit einer Brille korrigiert werden. Wir bieten Ihnen hier sowohl Bifokalbrillen (zwei getrennten Brechwertzonen), Trifokalbrillen (drei getrennte Brechwertzonen) oder Gleitsichtbrillen (mindestens 4 ineinander übergehende Brechwertzonen) an.

Gleitsichtbrille vom Optiker in Tamsweg

Eine Gleitsichtbrille ist eine Multifunktionsbrille, die drei Brillen in sich vereint: eine Fernbrille, eine Arbeitsplatzbrille und eine Lesebrille. Sie ist aus optischer Sicht das Wirksamste, was für die Sehleistung über alle Distanzen mit einer Brille möglich ist. Gleitsichtgläser sind Brillengläser bei denen die Sehbereiche so eingearbeitet sind, dass ein nahezu stufenloses Sehen vom Nahbereich bis in die Ferne möglich ist. Sie verfügen damit also sowohl über unterschiedliche Sehstärken als auch über korrigierende Sehbereiche bei vorhandener Fehlsichtigkeit. Aus funktionellen Gründen ist dabei der Fernbereich oben angeordnet und die scharfe Sicht im Nahbereich unten.

Arbeitsplatzbrille bzw. Bildschirmgleitsichtbrille

Arbeiten bedeutet heute für viele Österreicher sehr viel Zeit vor dem Computerbildschirm zu verbringen. Dabei wird oft vergessen, dass das Schwerstarbeit für die Augen ist. Das sogenannte „Office Eye Syndrom“ steht für die trockenen, geröteten und schnell ermüdenden Augen, die die Bildschirmarbeit verursacht. Besonders in der zweiten Lebenshälfte kann eine Arbeitsplatzbrille oder Bildschirmgleitsichtbrille den Augen helfen und das Arbeiten erleichtern. Diese Brille mit Mehrstärkengläsern hat drei Bereiche: Mittlere Entfernung, Zwischenentfernung und Nähe. Sie ist eine komfortable Lösung, um den ständigen Blickwechsel zwischen Bildschirm, Schriftstück und anderer Büroarbeit zu erleichtern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.